Männer wollen 1,4 Tonnen geklautes Kupfer zu Geld machen – Festnahme
Die beiden Männer sind am Freitagmorgen bei einem Recyclinghof in Buchs vorgefahren. Im stark überladenen Seat Alhambra befand sich eine grosse Menge an blanken Kupferkabeln, welche das Duo zu Geld machen wollte. Das Personal schöpfte jedoch Verdacht: Anstatt auf das dubiose Geschäft einzugehen, wurde die Polizei gerufen. Diese konnte die beiden Rumänen im Alter von 36 und 41 Jahren festnehmen.
Die Wägung der Kabelabschnitte ergab ein Gesamtgewicht von 1,4 Tonnen, wie die Kapo Aargau mitteilt. Woher das Kupfer stammt, ist noch unklar. Die Polizei konnte aber einen Zusammenhang zu einem nächtlichen Einbruch im Kanton Zürich herstellen. Da dort allerdings deutlich mehr Kupfer entwendet wurde, könnten Komplizen versuchen, dieses anderswo zu verkaufen.
Aus diesem Grund werden nun Zeugen gesucht. Recyclingbetriebe oder ähnliche Unternehmen, denen ebenfalls Kupfer angeboten worden ist, sollen sich bei der Kapo Aargau melden. Die mutmasslichen Einbrecher bleiben für weitere Ermittlungen in Haft. Die Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau führt eine Strafuntersuchung. Für die Kupferdiebe gilt jedoch die Unschuldsvermutung.
(red.)