Aargauer (34) tankt heimlich monatelang eigenes Auto an der Firmentankstelle voll
Der Mann war von Oktober 2022 bis Anfang Januar 2024 bei einer Industriewäscherei in der Region Aarau beschäftigt. Zum ersten Mal hat der Beschuldigte am 18. März 2023 mitten in der Nacht mittels Fingerabdruck das Tor zum Firmenareal seines Arbeitgebers geöffnet und ist mit seinem Privatauto zur firmeneigenen Tankstelle gefahren. Er öffnete anschliessend ein auf dem Gelände abgestelltes Fahrzeug und nahm den darin befindlichen Tank-Badge raus. Anschliessend tankte er sein Fahrzeug.
Am 22. Juli 2023 fuhr er gar mit zwei privaten Fahrzeugen auf das Firmenareal und tankte beide voll. Ab der letzten Augustwoche 2023 war er jedoch krankgeschrieben, was ihn nicht darin hinderte, bis zum 7. Januar 2024 seinen Wagen regelmässig an der Firmentankstelle zu füllen. Insgesamt hat er so 1395,85 Liter Diesel gestohlen. Gesamtwert: 2790 Franken. Im Anschluss an die jeweiligen Tankvorgänge legte er den Badge wieder zurück in die Firmenfahrzeuge, wie es in einem rechtsgültigen Strafbefehl der Aargauer Staatsanwaltschaft heisst.
Der 34-Jährige wurde daher zu einer bedingten Geldstrafe von 4200 Franken verurteilt. Dies aufgeschoben bei einer Probezeit von zwei Jahren. Dazu kommt eine Busse von 1000 Franken und Gebühren von 1300 Franken. Zusätzlich muss der Mann Schadensersatz an seinen ehemaligen Arbeitgeber in Höhe von 2790 Franken zahlen.