So kannst du die übrige Oster-Schoggi verbrauchen
Die letzten Oster-Nästli sind schon länger gefunden, aber die Schoggi steht immer noch ungegessen herum. Doch bevor sie bei sommerlichen Temperaturen wegschmilzt oder gar abläuft, findest du hier fünf gute Tipps, wie du die Schoggi alternativ verwenden kannst.
1. Schoggi-Fondue
Einfach und schnell umgesetzt: das Schoggi-Fondue.
Dafür brauchst du:
- 2 Deziliter Rahm
- 300 Gramm Oster-Schoggi
- Früchte oder andere Sachen, um in die Schokolade zu dippen
Einfach die Schokolade gemeinsam mit dem Rahm in einen Topf geben und schmelzen lassen. Schon hast du ein leckeres Fondue! Du kannst Früchte, Marshmallows, Kekse oder andere Leckereien hineindippen und eine gesellige Runde geniessen.
2. Schoggi-Mousse
Eine schmackhafte Schoggi-Mousse? Auch das lässt sich aus der übrig gebliebenen Oster-Schoggi machen.
Dafür brauchst du:
- 300 Gramm Oster-Schoggi
- 100 Gramm dunkle Schoggi
- 2 Eier
- 100 Gramm Butter
- 1,5 Deziliter Milch
- 3 Esslöffel Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 2 Deziliter Rahm
- 1 Prise Salz
Zerkleinere die Oster-Schoggi und lasse sie gemeinsam mit der Butter schmelzen. Den Rahm steif schlagen. Dann die Eier trennen und das Eiweiss gemeinsam mit dem Salz zu Eischnee schlagen.
Das Eigelb gemeinsam mit dem Zucker zu einer hellen, schaumigen Masse schlagen. Dann die flüssige Schoggi mit der Eigelbmasse verrühren. Den Eischnee darunterheben und den Rahm dazugeben. Dann alles noch mindestens 4 Stunden kühl stellen. Schon hat man einen leckeren Genuss für Schokoladenliebhaber und -liebhaberinnen!
3. Chocolate Chip Cookies
Die amerikanische Art, um die Oster-Schoggi zu verwenden.
Dafür brauchst du:
- 150 Gramm Butter
- 150 Gramm Rohzucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 2 Eier
- 150 Gramm Mehl
- 150 Gramm Halbweissmehl
- 2 Prisen Salz
- 0,5 Teelöffel Backpulver
- 0,5 Teelöffel Natron
- 300 Gramm Oster-Schoggi
Butter in der Pfanne warm werden lassen und köcheln, bis sie haselnussbraun ist. Dann den Rohrzucker, Zucker, Vanillezucker und die Eier mischen und die Butter dazumischen, bis eine helle Masse entsteht. Dann alles ausser die Schoggi dazugeben und zu einem schönen Teig verarbeiten. Die gewürfelte Schoggi daruntermischen. Dann als Kugeln auf das Backblech geben. Die Cookies dann bei 180 Grad für etwa 15 Minuten backen – schon gibts eine Schoggi-Überraschung in jedem Bissen!
4. Schoggi-Popcorn
Der passende Snack für den nächsten Filmabend – auch das gibts aus alter Oster-Schoggi.
Dafür brauchst du:
- 2 Esslöffel Öl
- 100 Gramm Popcorn-Mais
- 120 Gramm Oster-Schoggi
Öl in einer Pfanne erhitzen und dann den Popcorn-Mais dazugeben. Das Popcorn in der geschlossenen Pfanne aufpoppen lassen. Danach auf ein Backblech geben. Die Schoggi zerkleinern und schmelzen. Dann über das fertige Popcorn geben und gut trocknen lassen. Schon kannst du vor dem Fernseher snacken.
5. Schoggi-Milch
Falls du die Schoggi lieber als Getränk geniesst, dann ist dieser Tipp der richtige für dich.
Die Schokolade einfach fein raffeln, in warme Milch geben und umrühren. Schon kann man eine leckere, selbstgemachte Schoggi-Milch geniessen – ideal für kühle Frühlingstage! Und falls es doch etwas wärmer ist, die Schoggi-Milch nach der Zubereitung in den Kühlschrank stellen und etwas später eine angenehme Abkühlung geniessen.