Events

«Argovia Fäscht» 2022

AF2022 Trailer1
#partyvomjahr

«Argovia Fäscht» 2022

«James Bay», «No Angels», «Silbermond» oder «Purple Disco Machine» sind dabei! Nach zwei Jahren Pause findet das traditionelle «Argovia Fäscht» wieder statt. Neu während drei Tagen!

Neu gibt es am «Argovia Fäscht» während zwei Tagen Live-Musik. Am langen Pfingstwochenende vom Samstag und Sonntag, 4. und 5. Juni, spielen insgesamt zehn Acts auf dem Birrfeld. Das traditionelle Beizlifäscht am Freitagabend bleibt bestehen.

Mehr Live-Musik und grössere Bühne

Radio Argovia hat sich entschieden, die Live-Konzerte während dem langen Pfingstwochenende auf zwei Tage auszubauen, um den Besucherinnen und Besuchern noch mehr Musik bieten zu können. Die Acts und die Besucher, welche am Argovia Fäscht auftreten, dürfen sich auf eine neue Bühne freuen. Die Bühne ist insgesamt 67 Meter breit und bietet ein ganz neues Konzerterlebnis – nicht nur für die Acts auf der Bühne, sondern auch fürs Publikum.

Tickets

Ein Tagesticket ist für 45 Franken (zgl. Gebühren) hier erhältlich.
Alle detaillierten Informationen zum Festival und Tickets gibt es hier: www.argoviafaescht.ch

Line up

Samstag, 4. Juni 2022

18:00 - Pedestrians
19:10 - Loco Escrito
20:40 - James Bay
22:20 - No Angels
23:50 - Purple Disco Machine

Sonntag, 5. Juni 2022

18:00 - Adrian Stern
19:20 - Mimi Webb
20:40 - Clueso
22:20 - Silbermond
00:00 - Stress

Party Zelte

Nicht nur auf der Bühne geht's ab! Zusätzlich zu den Showacts warten auf dich drei grosse Party-Zelte und der «Red Bull DJ Truck» mit den angesagtesten DJ's wie «Mr. Da-Nos», «Restlezz», «MTS & Freakmaster» u.v.m. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wechsle vom «Electro-Tent» zur «Ballermann Party» oder dem «Argovia Hits Party Zelt».

Bargeld verschwindet

«Wir haben die letzten zwei Jahre genutzt, um das Argovia Fäscht zu verbessern», sagt Marco Kugel, Festivalleiter des Argovia Fäschts. Das Food- und Getränke-Angebot wurde überarbeitet und ein Cashfree-System wird eingeführt. Besucherinnen und Besucher können also mit ihrer Bank-, Post- oder Kredit-Karte und mit Twint auf dem ganzen Gelände konsumieren und brauchen kein Bargeld mit sich herum zu tragen. «Der Trend zum bargeldlosen Bezahlen wurde durch die Pandemie nochmals verstärkt. Wir wollen diesem Umstand Rechnung tragen und es unseren Gästen noch einfacher machen. Natürlich ist es aber weiterhin möglich, auf dem Festivalgelände Bargeld auf eine Karte zu laden und so zu konsumieren», sagt Festivalleiter Kugel.

Impressionen

23. März 2022 - 10:31

so klingen die «Argovia Fäscht» -Acts 2022

#PARTYVOMJAHR

veröffentlicht: 23. März 2022 10:48
aktualisiert: 23. Mai 2022 12:09
Punkte sammeln & gewinnen
Aktuelle Wettbewerbe & Prämien