Anhörung zu Schweizer Fernbussen läuft
Vor rund zwei Monaten wurde bekannt, dass mit Domo-Reisen der erste Schweizer Fernbusanbieter auf den Markt will. Die entsprechenden Testfahrten laufen derzeit auf Hochtouren. Ab heute führt das zuständige Bundesamt für Verkehr Anhörungen mit Transport-Unternehmen und betroffenen Kantonen durch. Die Anhörung dauert bis Ende Juli.
Kritik aus den Medien
Es dürfte kaum ein Zufall sein, dass heute in zahlreichen Medien über die Pläne des Fernbus-Anbieters berichtet wird. Der «Beobachter» publizierte einen Artikel, wonach die Arbeitsbedingungen, wie auch die Ausstattung in den Fahrzeugen von Domo-Reisen schlecht abschneiden. Bei Domo-Reisen weist man die Vorwürfe zurück. Beim Bundesamt für Verkehr heisst es auf Anfrage von Radio Argovia: «Für die Konzession wäre es nur dann relevant, wenn Domo-Reisen wegen Verstössen gegen das Strassenverkehrsrecht verurteilt würde. Solche Meldungen liegen uns nicht vor.»
Rothrist im Fokus
Die neuen Fernbuslinien führen auch durch den Kanton Aargau. Dabei soll in Rothrist ein Bus-Terminal entstehen, so Patrick Angehrn von Domo-Reisen gegenüber Radio Argovia. Wann und ob die Konzession durch das Bundesamt für Verkehr erteilt wird ist noch völlig offen. Bei Domo-Reisen hofft man bereits im kommenden Dezember auf die ersten Busse auf Schweizer Strassen.