Im Kanton Aargau gibt es zu wenig Psychiater
Wer einen Termin bei einem Psychiater möchte, braucht viel Geduld. Viele Psychiater sind komplett überlastet. Die Wartezeiten für einen Termin bei einem Psychiater im Kanton Aargau liegen im Schnitt zwischen drei Wochen und drei Monaten. Ähnlich sieht das im Kanton Luzern aus, wie die Luzerner Zeitung berichtete.
Viel zu wenig Fachkräfte
Grund für die langen Wartezeiten ist der Fachkräftemangel. Die Lage spitzt sich immer weiter zu. Denn viele Psychiater stehen kurz vor der Pension. Dieser Mangel an Fachkräfte habe mehrere Gründe, wie Psychiater Christian Jenny gegenüber Radio Argovia sagt: «Psychiater gehören zu den schlechtesten Verdienern unter den Ärzten - das macht den Beruf unattraktiv. Ausserdem müssen die Studenten einen sehr grossen Beitrag an die Ausbildung leisten».
Ein möglicher Weg um dem Mangel entgegenzuwirken sei, dass den Studenten der Beruf des Psychiaters wieder schmackhaft gemacht wird. Als Überbrückung werden derzeit Psychologen eingesetzt. Diese übernehmen die Gespräche mit den Patienten, um die Psychiater zu entlasten.