«Hallo Polizei, ich finde meine Schildkröte nicht mehr!»
Anrufe infolge eines Einbruchs, Diebstahls oder wegen Gewalt ist sich die Polizei gewohnt. Dann gibt es aber auch diese Anrufe, die erfrischend, herzig und nicht alltäglich sind.
Der achtjährige Fabian zum Beispiel rief im letzten Herbst bei der Stadtpolizei Zürich an. Er fand seine Schildkröte «Bolek» nicht mehr. «Wir sind dann sofort zu Fabian gefahren. Er war allein zuhause. Wir haben das ganze Haus und auch den Garten abgesucht und die Schildkröte tatsächlich nicht gefunden!», sagt Marco Cortesi, Sprecher der Stadtpolizei Zürich.
Mutter hatte einen Schock
Als Fabians Mama vom Einkaufen zurückkam und die Polizeiautos vor dem Haus sah, dachte sie an das Schlimmste. «Wir haben ihr die Situation erklärt und sie konnte Fabian auch beruhigen. Die Schildkröte wurde zum Überwintern in eine Kühlbox gelegt. Sie war also noch da», sagte Marco Cortesi weiter.
HAPPY END!